ZevenOS-Neptune 2.0 Release
Allgemein 17:32
Pressemitteilung (PDF)
Das ZevenOS Team ist stolz ZevenOS-Neptune 2.0 präsentieren zu können.
Diese wird erstmals ausgeliefert in zwei Varianten, eine Minimal Edition mit LXDE und einer Full Edition mit
KDE. Zu den Neuerungen gehört ein aktualisierter und optimierter Kernel 3.0.4 sowie die Desktopumgebung Plasma Worskpace 4.7.1 aus der KDE SC. Die Minimal Edition ist ausgestattet mit einem aktuellen LXDE 0.5, dass mit PCManFM 0.9.8 sowie Gnome-Mplayer und DeaDBeef mitgeliefert wird.
Der Schwerpunkt liegt auf Multimedia. So bringt die Minimal Edition alles mit sich um aktuelle Medien
abzuspielen. Dazu gehören Codecs, ein HTML5 fähiger Webbrowser, Iceweasel 7 (a.k.a. Firefox mit anderem Logo),
und der Flash Player 11. Die Full Edition bietet zudem noch Software zum Erstellen und Bearbeiten von Audio, mit Audacity, und
Video, mit KDEnlive. Zahlreiche Vorlagen für KDEnlive und Audacity werden auch ausgeliefert und vereinfachen den Einstieg in die Audio- und Videobearbeitung. Das Surfen im Internet wird mit Chromium 14 erledigt, für E-Mail steht Icedove 5 (a.k.a. Thunderbird mit anderem Logo) bereit.
Beide Editionen kommen mit einem neuen auf Faenza basierenden Icon-Theme daher. Die Full Edition bringt für die Entwicklung von JAVA, neben der OpenJDK Runtime, auch die Entwicklungsumgebung Eclipse mit. Netzwerkdiagnose kann mit Wireshark und Kismon durchgeführt werden. LibreOffice 3.4.3 dient als Office Programm für die Text- und Tabellenverarbeitung.
Die Eigenentwicklung ZevenOS-Hardwaremanager sorgt für das Nachladen von proprietären Grafikkartentreibern,
sowie Druckertreibern. Das Programm Encode dient als Universkodierer für das Umwandeln von Audio und Videodateien in die
handelsüblichen Formate, wie WebM, H.264, MP3, OGG Vorbis und AAC. Die Paketverwaltung Muon Software-Center sorgt bei der Full Edition für den Nachschub von Programmen. In der Minimal Edition wird die Debian Version des Ubuntu Software-Centers benutzt. Für die Benutzung als Live-Medium wird neben dem Persistenz Ersteller auch noch der Snapshot-Manager
ausgeliefert, der einem ermöglicht Konfigurationen der Live Sitzung abzuspeichern und mit anderen
Nutzern auszutauschen. So ist es möglich spezielle Konfigurationen, für WebServer und Co. einzurichten
und diese mit der Welt zu teilen.
Wer seine eigene Distribution auf Basis von ZevenOS-Neptune erstellen möchte kriegt mit der Eigenentwicklung
remaster-kit ein Script an die Hand, was dies in einfachen Schritten schnell erledigen kann.
Selbst das Einbinden von Snapshots ist damit möglich. Als Snapshot stehen bereits jetzt auch alternative Desktopumgebungen wie XFCE4 und Gnome 3 zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch Fenstermanager wie Awesome und E17 die mit Hilfe von Snapshots auf dem Live USB Stick getestet werden können.
Weitere Informationen sowie der Download gibt es hier:
http://www.zevenos.com/de/download/zevenos-neptune-2
Bekannte Probleme: KDEinit4/KMix könnte bei erster Soundausgabe im Live System abstürzen. Bitte diesen Fehler einfach ignorieren.
Bitte erzwingen Sie keine Updates von Paketen die auf Hold gesetzt sind (z.B. python, hplip & co)
Sonntag, der 23. Oktober 2011 at 08:35
[…] Lesner ogłosił wydanie dystrybucji ZevenOS 2.0 "Neptune" oparte o system Debian, zawierającej pulpity KDE oraz LXDE w najnowszych wersjach. ZevenOS 2.0 […]
Sonntag, der 23. Oktober 2011 at 11:32
[…] piranti lunak pembuatan dan pengeditan media seperti Audacity dan kdenlive. Anda dapat membaca pengumuma nrilis untuk informasi lebih detail mengenai rilis ini.Unduh (MD5):neptune-full-2.iso […]
Sonntag, der 23. Oktober 2011 at 14:13
[…] sürüm duyurusunu okumak için ; http://www.zevenos.com/allgemein/zevenos-neptune-2-0-release.html […]
Sonntag, der 23. Oktober 2011 at 14:18
[…] Представлен релиз Linux дистрибутива ZevenOS 2.0, построенного на пакетной базе Debian и снабженного интерфейсом пользователя, стилизованным под BeOS. В качестве десктоп-окружения используется релиз KDE 4.7.1, для маломощных систем предусмотрена возможность использования LXDE. Для настройки приложений в рамках проекта создано ПО MAGi 2, меню и панель реализованы при помощи Deskbar, для кодирования видео подготовлено специальное приложение Encode. Размер загрузочного iso-образа для полной версии составляет 1.3 Гб, сокращённой – 660 Мб. […]
Montag, der 24. Oktober 2011 at 04:25
[…] [1] ZevenOS http://www.zevenos.com/allgemein/zev…0-release.html […]
Montag, der 24. Oktober 2011 at 11:09
[…] ZevenOS-Neptune 2.0 Release The ZevenOS Team is pleased to announce ZevenOS-Neptune 2.0. This is the first version we ship in two editions: Minimal Edition (with LXDE) and Full Edition (with KDE SC) Both ship with an updated and optimized Kernel 3.0.4. Minimal Edition includes PCManFM 0.9.8, DeaDBeef 0.5.1, Gnome-Mplayer 1.0.4 (with Mplayer2), Abiword 2.8.6, Iceweasel 7 (alias Firefox w/o branding) & Iceweasel 5 (alias Thunderbird w/o branding). […]
Montag, der 24. Oktober 2011 at 13:39
[…] et Téléchargement: zevenos.com __spr_config = { pid: '4e7c7335c2b21947dc0002b0', title: 'ZevenOS 2.0 Neptune', ckw: 'Zevenos', […]
Montag, der 24. Oktober 2011 at 14:13
md5sum for neptune 2 full posted on website is wrong.
6d59ab52ddcbaf4b9e8f24e8c9c3d591 neptune-full-2.iso
verified using torrent.
Montag, der 24. Oktober 2011 at 18:43
Thanks for reporting. Somehow the rc md5 got confused with the final one 😉
Dienstag, der 25. Oktober 2011 at 10:15
It’s make me suck.
The default installation and system is not English.
How can i change system to English and then remove suck Deutsch?
Dienstag, der 25. Oktober 2011 at 10:37
You need to boot the english version by choosing the Neptune Live (EN) Boot entry on the live system.
Dienstag, der 25. Oktober 2011 at 10:45
Neptune is great! Thank you for the excellent work you’ve done.
Mittwoch, der 26. Oktober 2011 at 01:38
Can i still install the excellent zevenos deskbar somehow? (debian instead of ubuntu as base i just lovely btw)
Mittwoch, der 26. Oktober 2011 at 02:05
no 64bit version? so why bother with this? i completely understand the desire to run this on older hardware but i’ve got an inteli3 processor with 8gig of ram! sorry but i’ll be giving this a miss…
Mittwoch, der 26. Oktober 2011 at 09:14
Perhaps there will be a 64Bit version in the future. Currently the Kernel supports PAE which should detect your RAM.
Mittwoch, der 26. Oktober 2011 at 17:53
We don’t have the deskbar currently in the repos.
But there is a ZevenOS Desktop Snapshot for your Live USB Stick: http://www.wuala.com/Neptune%20Share/Snapshots/new/zevenos.squashfs/
Freitag, der 28. Oktober 2011 at 00:52
Cool stuff! Leszek; are you never online on irc anymore, or do i just have a different time schedule than you so that i miss you?
Freitag, der 28. Oktober 2011 at 08:22
I think we just have a different time schedule 😛
Samstag, der 29. Oktober 2011 at 11:27
Thanks alot for the hard work, I will be giving it a try
Samstag, der 24. Oktober 2015 at 17:03
Hi, i am wandering since years, from Distro to Distro, and it made may live somewhat miserable. Since „all“ Linux-Distribution end support for their Releases. I hope this misfortune is not going to happen to ZevenOS 2.0 Neptune.
I hope „Repositories“ are not beeing removed.
Gimme a chance to get hold of IT.
Thank you very much .
Samstag, der 24. Oktober 2015 at 17:10
Neptune 2.55 was the last release of the 2.x series and the repos for it are partly down already.
Please see our new website neptuneos.com for the newer releases that are 64bit only though