ZevenOS-Neptune 1.9 ist fertig
Allgemein 20:44
Das ZevenOS Team ist stolz Ihnen ZevenOS-Neptune 1.9 präsentieren zu können.
ZevenOS-Neptune ist eine ZevenOS Distro die fast vollständig auf Debian Squeeze aufsetzt, jedoch einen neueren Kernel sowie erweiterten Hardwaresupport mit sich bringt.
Der Fokus in dieser Version liegt auf einem schnellen Live System für USB Sticks. Dafür haben wir einen einfach zu benutzenden USB Installer sowie einen Persistenz Ersteller, der euch erlaubt Konfigurationen und Dateien auf dem Live System zu speichern, entwickelt.
Die reichhaltige Debian Software Paketquelle versorgt das System mit Updates und Software. Zudem gibt es noch eine eigene Paketquelle in dem systemeigene Programme aktualisiert werden.
Diese Version setzt die Philosophie von „NextGeneration“ fort und bringt einen modernen KDE 4 Desktop mit voller Multimediaausstattung mit, sowie einem komplett überarbeiten Design. Da diese Version auch speziell für Informatikstudenten entwickelt wurde beinhaltet es Entwicklungswerkzeuge wie Eclipse aber auch Netzwerkdiagnoseprogramme(Wireshark, Kismet, Aircrack-NG). Für leistungsschwächere Rechner mit wenig Arbeitsspeicher gibt es zudem einen Low memory Modus der auf einen auf fluxbox basierten Desktop mitbringt. Dieser verbraucht etwa 90 MB Arbeitsspeicher.
Technische Daten:
Kernel: 2.6.35.5
Xorg: 7.5
KDE: 4.4.5 (mit angepasstem Theme and Einstellungen)
Lowmemory Desktop: fluxbox, lxpanel, rox-filer
Paketliste
Pressemitteilung
Werbeclip 1(MP4)
Werbeclip 2(MP4)
Download (~1,4 GB ISO)Systemvoraussetzungen: |
![]() |
USB Install Guide
|
Zunächst muss der USB EasyInstaller für Windows oder Linux heruntergeladen werden. Danach wird das Programm gestartet (unter Linux muss es als ausführbar makiert sein) und das ISO ausgewählt. Stecken Sie nun einen FAT32 formatierten USB Stick ein mit mindestens 2 GB freiem Speicher . Nach einem Klick auf OK wird der Kopiervorgang gestartet. Danach haben Sie einen voll funktionstüchtigen Live USB Stick. Um Persistenz zu aktivieren (was ihnen erlaubt Programme und Einstellungen im Live System zu speichern) booten Sie vom Live Stick und starten das Programm Persistent Creator aus dem Startmenü. Im Persistent Creator setzen sie nun eine feste Größe, die sie für Anwendungen und Einstellungen benötigen. Klicken Sie anschließend auf OK. Der Vorgang ist abgeschlossen sobald eine Meldung erscheint, welcher darauf hinweist, dass das System neugestartet werden muss um Persistenz zu nutzen. |
Funktionsreicher Desktop verbessert |
Erleben Sie den brandaktuellen KDE SC 4.5 Desktop mit vielen Programmen und netten Effekten. Eine Netbook Oberfläche ist ebenfalls enthalten. |
![]() |
Erleben Sie das Internet noch besser |
Neptune beinhaltet den aktuellen Chromium – das schnellste und schönste Tor zum Internet mit aktuellem Flash Support und voller HTML5 Unterstützung. |
![]() |
Verwalten Sie ihre Musik |
Amarok für Musikverwaltung – Ob lokal oder im Internet Musik hören. Importieren oder Exportieren von Musik zu ihrem mobilen Audioplayer. Abonnieren vom Lieblingspodcast. Mitgelieferter MP3 Support. |
![]() |
Fotoalbum verwalten |
Verwalten Sie ihre Fotos mit Gwenview – Importieren oder Exportieren von Fotos zu ihrem Album im Internet(Facebook,Flickr,Picasa). Präsentieren und teilen von Fotos mit Freunden. Einfaches bearbeiten und Schneiden von Fotos. |
![]() |
Erstellen,abspielen und bearbeiten von Videos (Update) |
Schauen Sie sich ihre Lieblingsvideos mit dem neuen VLC an. Erstellen und bearbeiten Sie Videos mit hunderten Effekten in vielen Videoformaten(inklusive h264 & webm) mit KDEnlive. |
![]() |
Entwicklung |
Entwickeln Sie beeindruckende Programme mit der Eclipse IDE – Support für Java, C++, C, Python, Bash, Perl. |
![]() |
Kabellose und kabelgebundene Sicherheit |
Verschlüsseln Sie ihre persönlichen Dateien und Ordner mit Truecrypt. Analysieren und gewinnen Sie einen Einblick in Netzwerke mit Wireshark & Aircrack-NG. |
![]() |
Bekannte Fehler
Festplatteninstallationsprogramm startet nicht. Lösung: Aktualisieren Sie das Paket neptune-installer indem sie die Aktualisierungsverwaltung laufen lassen.
Sonntag, der 10. Oktober 2010 at 06:32
Excellent work! Downloading right now.
Sonntag, der 10. Oktober 2010 at 07:39
[…] Lesner ogłosił wydanie systemu ZevenOS 1.9 "Neptune", który bazuje na Debianie Squeeze. System przystosowany jest do działania na komputerach […]
Sonntag, der 10. Oktober 2010 at 10:27
[…] In eigener Sache: Vorstellung von ZevenOS-Neptune 1.9 […]
Sonntag, der 10. Oktober 2010 at 11:44
looks very beautiful – i admit, the old BeOS-style was not my cup of tea. 😉
..and i have a question: what’s the music in the first presentation vid‘? i know the song, but i can’t get it..
Sonntag, der 10. Oktober 2010 at 18:02
[…] ZevenOS-Neptune 1.9 vient de sortir. […]
Dienstag, der 12. Oktober 2010 at 00:06
Please what are the username and password. These are requested when adjustig settings.
Dienstag, der 12. Oktober 2010 at 11:19
This is normally not required when adjusting settings with kdesudo.
The Live User is called ‚user‘ (without quotes) and password is ‚live‘ if you are ever asked for this.
Mittwoch, der 13. Oktober 2010 at 11:54
ZevenOS-Neptune 1.9 is a distro rolling-release?
Mittwoch, der 13. Oktober 2010 at 16:28
Its based on squeeze thats in a freeze now. It might change in the next version, depending on how old the packages are squeeze ships in comparisson to testing or sid. It will likely switch to a testing ‚rolling‘ Release distro I suppose.
Freitag, der 15. Oktober 2010 at 20:20
Tried several Linux Distro, but this one Rocks !! even if some places are in dutch ( with an english installation and french translation of Kde and apps ) like the administrator Konsole, but it’s FAST ! NICE ! with a bunch of softwares well choosen, with codecs, plugins, etc !
In some Times Bill Gates have to worry !
Simply the Best Choice i’ve ever made
Sonntag, der 17. Oktober 2010 at 04:06
what is the root password as requested for authentication to open autoten? beautiful os. does more than any other. thanks, mike
Dienstag, der 19. Oktober 2010 at 02:59
apik tenan jan iki distro.. ijin sedot gan.. muanteb lah pokoke.. siip pooollll
Dienstag, der 19. Oktober 2010 at 10:30
[…] dapat membaca pengumuman rilis untuk detail lebih lanjut mengenai rilis ini dan juga tangkapan […]
Mittwoch, der 20. Oktober 2010 at 10:37
@mike s:
There is no root password set.
Donnerstag, der 21. Oktober 2010 at 04:44
how do I make Neptune boot into English by default? Thanks
Donnerstag, der 21. Oktober 2010 at 09:30
Choose the English boot entry. (the one with (EN) at the end)
Samstag, der 23. Oktober 2010 at 01:41
What I mean to ask is if there is something in Neptune that will allow me to change the boot order to make (EN) boot by default so I don’t have to select it each time I boot? Thanks, and thanks again for all the developers‘ work on a great OS.
Samstag, der 23. Oktober 2010 at 09:35
If you created a LiveUSB stick with the easyusbinstaller then you will find a syslinux.cfg file which contains the menu structure and can be edited with a simply text editor.
I think the structure is self explaining and you’ll find out how to change it to your needs
Sonntag, der 24. Oktober 2010 at 01:21
That worked perfectly! Thanks so much.
Mittwoch, der 27. Oktober 2010 at 01:28
[…] die ich und 2 weitere kumpelz entwickeln: https://www.wardriving-forum.de/foru…ad.php?t=68272 ZevenOS Blog Archive ZevenOS-Neptune 1.9 ist fertig Damit gehts out-of-the-box __________________ Motorola Milestone | Android 2.1 (2.36) | root | […]
Samstag, der 30. Oktober 2010 at 04:41
[…] Neptune 1.9 yang baru dirilis (2010-10-09) berupa sistem live (DVD dan USB) yang dapat ditanamkan di hardisk (intsalasi) dan […]
Dienstag, der 2. November 2010 at 00:55
[…] ZevenOS-Neptune (fluxbox version) […]
Montag, der 15. November 2010 at 02:01
[…] a esta 3.0. Como en el caso de Linux Mint, la otra versión, la Neptune 1.9 base Debian se halla disponible también desde octubre (viene con Chromium, Eclipse IDE, Wireshark y Aircrack-ng en DVD de 1.4GB). Quizá el […]
Mittwoch, der 8. Dezember 2010 at 03:31
what is user and password for gnome version? user and live don’t work
Mittwoch, der 8. Dezember 2010 at 10:58
It is user and live.
You may have the wrong boot parameters in your bootloader you need to add live-config to the end of the english boot entry. (With the arrow keys go down to the english boot entry press TAB then you will see the boot commands add the command live-config and press enter)
Mittwoch, der 8. Dezember 2010 at 14:06
@leszek: thank you, now it’s okay
Donnerstag, der 17. Januar 2013 at 01:52
what is the user password for the neptune 2.5.1 live cd?it will boot untill it ask for user,then password,it starts with user@neptune,only user i can get to work is su,it then ask for password,ive tried everything,live doesnt work either.ive downloaded 4 diff cds,i get the same result.id appreciate your help.thanks
Donnerstag, der 24. Januar 2013 at 13:40
su cannot work on live system try
sudo -i
to get a root prompt. Otherwise you can execute root commands via sudo.Sonntag, der 27. Januar 2013 at 00:13
thank you,i ran [sudo -i],then at root,i ran the command [startx],the live cd ran flawlessly.very nice distro